Auch in diesem Jahr haben das ITDZ Berlin und das DAI Labor ihre Projekt auf der CeBIT vorgestellt. Dabei wurden auch die in der gemeinsamen Forschungskooperation IDBB erarbeiteten Projekte präsentiert. In diesem Jahr waren die Besucher überwiegend fachlich orientierten IT-Experten (siehe Abschlussgrafik) vor allem an Wissensmanagement für Unternehmen aber auch Behörden interessiert. PIA Enterprise ist die ideale Grundlage für Wissensmanagement, da beliebig viele Informationsquellen analysiert und aggregiert werden können, sodass ein einheitlicher und schneller Zugang für Mitarbeiter zu relevanten Informationen, unter Berücksichtigung bestehende Zugriffsrechte, ermöglicht wird. Vor allem der dezentrale Ansatz von PIA Enterprise ist eine wichtiger Aspekt für die Umsetzbarkeit eines Wissensmanagementsystem über mehre Abteilungen oder Bezirke bzw. Standorte hinweg.
Erstmals wurde in diesem das Projekt PC & Telefon in einer vollständigen Arbeitsumgebung aus PC und Telefonen präsentiert. D.h. zwei IP-Telefone wurde bereitgestellt und konnten von extern angerufen werden. Dabei wurde gezeigt wie die entwickelte Software (CTI Tool) diese Anrufe registrierte und sofort Informationen zum Anruf bereitstellte sowie die Möglichkeit weitere Informationen mit dem Anruf zu verknüpfen.