Quantcast
Channel: IDBB
Browsing all 28 articles
Browse latest View live

Fachzentrum Intelligente Dienste für Bürger und Behörden nimmt Arbeit auf

Am Fachzentrum Intelligente Dienste für Bürger und Behörden (IDBB) sind das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) und DAI-Labor der Technischen Universität Berlin beteiligt. Im Rahmen des...

View Article


Teilnahme an der Veranstaltung Open data: apps for everyone?

Organisiert von der ePSIplatform zusammen mit der Open Knowledge Foundation Deutschland, der GeoKomm, der Open Data Network Germany, der Online Consultants International und der PSI Alliance, findet am...

View Article


Besuchen Sie uns auf der CeBIT 2011

Vom 01. bis 05. März sind wir auf der CeBIT 2011 präsent. Wir würden uns freuen, Sie dort am Stand B66 (ITDZ Berlin) oder A75 (DAI-Labor) in der Halle 9 (Lagenplan) begrüßen zu dürfen um Ihnen unsere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

900online Presentation auf dem Berlin Open Data Day 2011

Tino Eilenberger vom ITDZ Berlin stellte heute auf dem Berlin Open Data Day die, im Fachzentrum IDBB entwickelte, Verwaltungssuche 900online – intelligente Suche durch Wissensaggregation vor. Am 18....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

CeBIT 2012 – IDBB Demos

Die internationale ITK-Branche traf sich vom 6. bis 10. März auf der CeBIT 2012. Das Fachzentrum IDBB war mit dem DAI-Labor und dem ITDZ Berlin auch auf der CeBIT 2012 vertreten. Am AC Government Stand...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lange Nacht der Wissenschaften 2012 – Berlin

Auf der Langen Nacht der Wissenschaften präsentierten wir unsere innovativen Apps und Ideen. Die Bürger Berlins waren begeistert und wünschten sich mehr e-Government Anwendungen. Vor allem die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

European Data Forum 2012

In diesem Jahr fand erstmalig das European Data Forum in Kopenhagen statt. Hier trafen sich Industrie, Forschung, politische Entscheidungsträger und Communities um Herausforderung rund um das Thema...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IDBB auf der CeBIT Eurasia

Vom 29. November bis 2. Dezember 2012 präsentierte das DAI-Labor der TU Berlin sowie die deutsch-türkische Forschungseinrichtung GT-ARC, ein An-Institut der TU Berlin, zukunftsweisende und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CeBIT 2013 – Smart Government Services

Auch in diesem Jahr, stellen wir unsere Projekte auf der CeBIT am Stand des ITDZ Berlin (Halle 7) und des DAI-Labors (Halle 9) vor. Nach bislang zwei Tagen CeBIT haben sich bereits mehrere Besucher aus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

JIAC in Action: PIA

PIA, the Personal Information Assistant currently under development by DAI-Labor, is powered by the JIAC platform and makes excessive use of JIAC’s distribution and communication features. What this...

View Article

IDBB auf der CeBIT 2014

Verwaltung – einfach. modern. Lösungen und Anwendungen für eine moderne Verwaltung, entwickelt in der Forschungskooperation IDBB, werden wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder auf der CeBIT vorstellen....

View Article

Open Government Data

EDF2014: Harry Theocharis, General Secretary of Public Revenue in the Ministry of Finance in Greece: Pragmatic cases and how publicrevenue.gr will work from European Data Forum

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

CeBIT 2014

Auch in diesem Jahr haben das ITDZ Berlin und das DAI Labor ihre Projekt auf der CeBIT vorgestellt. Dabei wurden auch die in der gemeinsamen Forschungskooperation IDBB erarbeiteten Projekte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forschungskooperation mit Weitblick

ITDZ Berlin und TU Berlin arbeiten gemeinsam an Lösungen für eine sichere und moderne Verwaltung Vertragsunterzeichnung: Professor Dr. Christian Thomsen, Präsident TU Berlin; Konrad Kandziora, Vorstand...

View Article

Dokumentation zum Thema Gamification

Eine interessante Dokumentation zum Thema Gamification findet man auf heute.de. In der Dokumentation wird unter anderem gezeigt wie mittels Prinzipien aus der Spielewelt ein Bürgermeister eine ganze...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein guter Tag hat 100 Punkte

„6,8 kg CO2 (100 Punkte) darf jeder Mensch täglich durch all seine Handlungen ausstoßen, um unsere Welt und unser Klima im Gleichgewicht zu halten.” heißt es auf der Webseite http://eingutertag.org....

View Article

Bürgerforschung – Forschung durch Bürger/innen

Frau Wanka ruft in einem Interview mit dem VDI „zur Mitarbeit an der Bürgerforschung″ auf. Dort heißt es weiter: Wie steht es um die geplante Bürgerforschung? Umfragen zufolge interessieren sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

PIA Enterprise – Wissensmanagement und Suche in der Berliner Verwaltung

PIA Enterprise ist eine Suchmaschine und ein Wissensmanagement-System mit dem Ziel die täglichen Arbeiten in Behörden und Unternehmen zu unterstützen. Das System ermöglicht einen einheitlichen und...

View Article

Wissensmanagement in Berlin

In Berlin fand am 20.11.2014 ein Wissenskongress statt, der den Fokus auf Wissenstransfers von einem Mitarbeiter zum anderen hatte. Dazu ist ein Video entstanden, dass die Strategie erklärt, wie sich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In der Presse: SmartSchool Prototype

Auf dem österreichischem Blog Futurezone.at wird über unseren SmartSchool Prototype berichtet. Als Zusatz zu dem Bericht ist noch zu erwähnen, das SmartSchool, ebenso wie PIA Enterprise, durch IRML...

View Article
Browsing all 28 articles
Browse latest View live